
HISTORIE
2. April 1892
Gründung der Firma durch Oskar Görner.
Eine Buchdruck- und eine Steindruckhandpresse sind seine ersten Maschinen. Ein Mitarbeiter hilft ihm in der Produktion.

Firma 1905
Der erste Firmensitz war in einem Hintergebäude der Äußeren Klosterstraße.
Zwecks Erweiterung der Produktionskapazitäten werden 1905 neue Produktionsräume bezogen.
(Bild aufgenommen vom heutigen Sporthochhaus)

Belegschaft 1936
Oskar und Fritz Görner leiten den Betrieb, der nun schon 32 Beschäftigte hat.

1944 - 46
Am 5. März 1945 wird der Betrieb durch Bomben zerstört.
Es folgt ein entschlossener Wiederaufbau.
Nach dem plötzlichen Tod von Fritz (1946) übernimmt Oskar wieder
die Verantwortung für den Betrieb.

1948
Joachim Görner, der Sohn von Fritz, lenkt nach dem Tod seines
Großvaters Oskar mit nur 17 Jahren die Geschicke der Firma.
1963
Aus städtebaulichen Gründen muss die Druckerei 1963

auf die Melanchthonstraße umziehen.
1972 - 1990
Im Jahre 1972 kommt es zur Verstaatlichung des Betriebes und
erst die Wiedervereinigung bringt die Reprivatisierung (Mai 1990).

2004
Nach dem Tod von Joachim Görner übernehmen seine Tochter Annette Fitzner und sein Enkel Daniel Fitzner gemeinsam die Geschäftsleitung.

2005 - heute
Mit viel Liebe und erheblichem finanziellen Aufwand wurden Gebäude und Produktionsräume saniert, wissend dass Investitionen in modernste Technik und neue Produkte in Gegenwart und Zukunft immer Priorität haben müssen, um erfolgreich am Markt und für unsere Kunden zu agieren.

2012
Die Aufstellung unserer neuen Heidelberg SX102 wurde von uns feierlich begangen. Der damit verbundene Wechsel ins 72 cm x 102 cm Format brachte uns weitere zufriedene Kunden.

2017
Wir sind stolz auf unsere 125 jährige Firmengeschichte. Zeigt das doch, dass eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Firma die Grundlage für eine stabile Kundenzufriedenheit bildet.


2019
Größer, schneller, besser …
Dank unserer neuen Druckmaschine RAPIDA 106 von König & Bauer ist uns
eine erneute Vergrößerung unseres Druckbogenformates auf 75 x 106 cm
möglich. Die Papierstärke kann bis 1mm betragen.

